- Attraktive Ertragschancen
- Breite Auswahl an Anlagestrategien und Fonds
Fondsgebundene Rentenversicherung
In jeder Marksituation flexibel agieren
Sie suchen eine zeitgemäße Altersvorsorge oder Vermögensanlage und wollen von den Ertragschancen der Kapitalmärkte profitieren? Gleichzeitig möchten Sie flexibel sein und Steuervorteile nutzen? Die fondsgebundene Rentenversicherung verbindet diese beiden Vorteile.
R+V-VorsorgeKonzept im Überblick
In jeder Marktsituation flexibel bleiben
Unser Partner R+V Lebensversicherung AG bietet mit der fondsgebundenen Rentenversicherung R+V-VorsorgeKonzept eine attraktive Lösung für Ihre Altersvorsorge. Durch die Fondsanlage profitieren Sie langfristig von den Chancen der Kapitalmärkte. Die Anlagestrategie bestimmen Sie dabei selbst, ganz nach Ihren Bedürfnissen. Auch eine breite Fondsauswahl unseres Partners Union Investment – von konservativ bis chancenorientiert – steht im R+V-VorsorgeKonzept für Sie bereit. Und ändert sich die Marktlage oder Ihre persönliche Lebenssituation, bleiben Sie flexibel: Sie können über einen Teilrückkauf Kapital entnehmen oder zuzahlen und Ihre Anlagestrategie oder Ihre Fondsanlage viermal im Jahr kostenfrei wechseln, ohne dass Abgeltungssteuer anfällt.
Doppelt profitieren durch Steuervorteile
Außerdem sparen Sie mit dem R+V-VorsorgeKonzept, der fondsgebundenen Rentenversicherung der R+V, doppelt für Ihre Rente. Denn in der gesamten Ansparphase müssen Sie keine Steuern zahlen und auch Ihr Freistellungsauftrag oder Sparerfreibetrag wird nicht belastet. Bei Kapitalauszahlungen bleibt zudem die Hälfte Ihrer Erträge steuerfrei, wenn die Vertragslaufzeit mindestens zwölf Jahre beträgt und die Auszahlung an Personen erfolgt, die das 62. Lebensjahr bereits vollendet haben. Wählen Sie eine Rentenzahlung, versteuern Sie während der Auszahlungsphase nur einen geringen Anteil Ihrer Rente – den sogenannten Ertragsanteil.
Anlagestrategien
Eine Anlagestrategie, die zu Ihnen passt
R+V-VorsorgeKonzept bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre individuelle Anlagestrategie selbst zu bestimmen. Je nach persönlicher Situation und Risikobereitschaft können Sie aus definierten Anlagestrategien wählen. Die gewählte Anlagestrategie können Sie bis zu viermal im Jahr kostenfrei anpassen.
Strategie | Fonds |
---|---|
Regelbasiert |
UniRBA-Fonds |
Regelbasiert | UniRBA Duo Nachhaltig |
Offensiv |
UniNachhaltig Aktien Global |
Dynamisch | UniRak Nachhaltig A |
Konservativ |
UniRak Nachhaltig Konservativ A |
Passen Sie Ihre Anlagestrategie flexibel an
Das R+V-VorsorgeKonzept bietet Ihnen ein hohes Maß an Flexibilität. Zusätzlich zum Wechsel der Anlagestrategie können Sie auch Zuzahlungen vereinbaren oder die Beitragshöhe anpassen. Sprechen Sie uns bei Änderungswünschen jederzeit an. Wir beraten Sie gerne und setzen die gewünschten Änderungen für Sie um.
Das Konzept
Bestimmen Sie selbst, wann Sie in Rente gehen! Die gesetzliche Rentenversicherung bietet Ihnen in diesem Punkt immer weniger Spielraum. Deshalb ist ein Anlagekonzept nötig, welches sich nach Ihren Wünschen und Zielen richtet.
Die fondsgebundene Rentenversicherung VR-Amberg V.I.P.-Concept bietet größtmöglichen Gestaltungsspielraum und verbindet gleichzeitig langfristige Ertragschancen. Sie partizipieren von den Ertragschancen der Kapitalmärkte und gestalten Ihre Altersvorsorge ganz nach Ihren persönlichen Zielen. Dabei ist das VR-Amberg V.I.P.-Concept absolut flexibel und bietet Ihnen die verschiedensten Strategien. Sind Sie ertrags- oder wachstumsorientiert? Risikofreudig oder sicherheitsorientiert? Wählen Sie Ihre Variante und lassen Sie Ihr Geld für Ihre Zukunft arbeiten.
Ab Rentenbeginn erhalten Sie von uns eine lebenslang garantierte private Rente. Und das Beste daran: Sie bestimmen, wann wir Ihre Rente zahlen!
Höhere Rendite-Chancen, höheres Risiko?
Mit einer Anlage in Fonds nutzen Sie die Rendite-Chancen der Kapitalmärkte. Sie tragen aber gleichzeitig ein höheres Risiko als bei einer privaten Rentenversicherung. Denn die Höhe der späteren Leistungen hängt vom Wert des Fonds-Guthabens zu Rentenbeginn ab. Eine garantierte Mindestzahlung gibt es nicht. Die Entwicklung verschiedener Fonds in den vergangen Jahrzehnten spricht jedoch für sich. Ihr persönlicher Berater informiert Sie gerne.
Leistungen nur teilweise steuerpflichtig
Von der späteren Rente ist nur der so genannte Ertragsanteil steuerpflichtig. Bei einer Kapital-Auszahlung wird nach einer Laufzeit von mindestens zwölf Jahren und einem Rentenbeginn ab 62 Jahren nur die Hälfte der Erträge besteuert, bzw. bei Verträgen, die vor dem 1. Januar 2012 abgeschlossen wurden, bei Rentenbeginn ab 60 Jahren.
Häufige Fragen zur fondsgebundenen Rentenversicherung
Der Ertragsanteil ist der steuerpflichtige Anteil einer Rente. So müssen Rentenempfänger nicht die angesparten Rentenbeiträge, sondern nur den fiktiven Ertrag des eingezahlten Kapitals versteuern. Die Höhe des steuerpflichtigen Anteils ist gesetzlich festgelegt und abhängig vom Alter der versicherten Person bei Rentenbeginn. So beträgt zum Beispiel der Ertragsanteil bei einem Renteneintrittsalter von 65 Jahren 18 Prozent der Gesamtrente.
Sie können bereits ab 25 Euro pro Monat mit der fondsgebundenen Rentenversicherung für Ihr Alter vorsorgen. Oder Sie legen einmalig einen Betrag von mindestens 2.500 Euro an.
Ja, bei der Auszahlung haben Sie die Wahl zwischen einer Kapitalauszahlung oder einer lebenslangen Rente. Sie können aber auch eine Kombination aus beidem wählen. Den Zeitpunkt des Rentenbeginns bestimmen Sie selbst.