Vorsorgebroschüre „Am Ende zählt der Mensch“ aufgelegt

Bei der Vorstellung der neuen Vorsorgebroschüre (von links): Oberbürgermeister Michael Cerny, der Marketingleiter der Volksbank-Raiffeisenbank, Thomas Retzer, Sabrina Liermann von der Seniorenstelle der Stadt Amberg und Bankvorstand Andreas Reindl. (Bild: Simon Wiesner, Stadt Amberg)

Die Stadt Amberg wie auch die Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eG wollen den Bürgern mit Rat und Tat zur Seite stehen. Aus diesem Grund wurden die Vorsorgeinformationen in Form der Broschüre „Am Ende zählt der Mensch“ aktuell überarbeitet und neu aufgelegt. „Die Stadt Amberg und die Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eG sind sich ihrer regionalen Verantwortung bewusst und möchten mit dieser Broschüre einen Leitfaden und ein Kompendium zur Verfügung stellen, mit dessen Unterstützung eigene Daten und Wünsche an einer zentralen Stelle gesammelt werden können“, unterstrichen Oberbürgermeister Michael Cerny und Bankvorstand Andreas Reindl bei der Präsentation.

„Vorsorge bedeutet, selbst zu bestimmen, Notwendiges zu regeln, Verantwortung zu übernehmen sowie auch Angehörige zu entlasten“, erläuterte VR-Marketingleiter Thomas Retzer, zusammen mit Sabrina Liermann von der Seniorenstelle der Stadt Amberg für die Redaktion der Broschüre verantwortlich. In Zusammenarbeit von Stadt und Bank wurde das Werk aktualisiert und steht Bürgern ab sofort kostenlos zur Verfügung. Immer mehr Menschen treffen Vorsorge. Nicht nur gegen die Risiken des täglichen Lebens, sondern auch für die eigene Bestattung. Während der Bestattungsvorsorgevertrag gewährleistet, dass die Bestattung den eigenen Wünschen und Vorstellungen entspricht, ist auch eine persönliche Vorsorge in Zusammenhang mit beispielsweise einer Patientenverfügung, Betreuungsverfügung oder Vorsorgevollmacht wichtig für den Fall, dass Dinge nicht mehr von einem selbst geregelt werden können. Auch zu diesen Themen enthält die Broschüre Informationen. Die Publikation ist ab sofort kostenlos in den Filialen der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eG, bei der Seniorenstelle, der Betreuungsstelle und dem Standes- und Friedhofsamt der Stadt Amberg sowie beim Hospizverein Amberg während der Öffnungszeiten erhältlich. Außerdem steht die Broschüre auf den Homepages der Stadt Amberg sowie der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg zum Download zur Verfügung.