Bildquelle: Tom Retzer
VR-Mobil für die Schwesternschaft Wallmenich-Haus vom BRK e.V.
als Spendenübergabe aus dem Gewinnsparverein Bayern

Als Genossenschaftsbank übernimmt die VR Bank Amberg-Sulzbach eG in vielen Bereichen gesellschaftliche Verantwortung, ganz speziell für Organisationen in ihrem Geschäftsgebiet. Verantwortung dafür, dass sich der gesellschaftliche Zusammenhalt nicht auflöst – gerade in diesen krisenreichen Zeiten ein wichtiger Aspekt.
Und das bedeutet: Die VR Bank Amberg-Sulzbach eG unterstützt ganz bewusst Vereine, Maßnahmen zur Förderung von Kindern und Jugendlichen sowie soziale, karitative, kulturelle und gemeinnützige Aktivitäten.
Die Bürger sind die Macher der Gesellschaft. Die Gesellschaft kann nur so stark sein, wie das Engagement seiner Bürger intensiv ist. Ganz im Sinne der Gründer Schulze-Delitzsch und Raiffeisen will die VR Bank mit ihrer Hilfe die Selbsthilfe fördern. Die VR Bank engagiert sich, damit Engagement anderer möglich wird und auch bleibt. Hilfe zur Selbsthilfe ist auch das, was mit dem VR-Mobil ausgedrückt werden soll. „Wir verleihen gemeinnützigen und karitativen Organisationen zwar keine Flügel, aber immerhin vier Räder in Form eines nagelneuen VW Polo im Wert von 20.200 €, so Dieter Paintner, Vorstandsmitglied der VR Bank Amberg-Sulzbach eG. Ziel ist es, für Mobilität zu sorgen. „Wir wollen dazu beitragen, dass Hilfe auch künftig unmittelbar bedürftigen Menschen in unserer Gesellschaft zugutekommt und Firmen gefördert werden, die speziell in sozialer Stärke gefordert sind.“
Dies zeige auch, dass die genossenschaftliche Idee und Denkweise auch in unseren modernen Zeiten bestand hat und weiterhin haben wird. Daher setzt das Auto ein weiteres Zeichen für soziales Engagement und wird den Menschen hier in der Region helfen – davon ist auch Vorstandsmitglied Martin Sachsenhauser überzeugt. „Wir wissen, wo unsere Heimat ist. Uns ist das Engagement in unserer Region wichtig. „Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt“ – und wo könnte der Slogan der Volksbanken und Raiffeisenbanken besser passen als zu unseren VR-Mobilen – mobil unterwegs in unserer Region, für unsere Region.“
Der Empfänger des neuen VR-Mobils ist die Schwesternschaft Wallmenich-Haus. Unter ihrem Motto „Wir für den Menschen“ ist die Gemeinschaft von Frauen in der professionellen Pflege in unserer Region tätig. Der Fachkräftemangel im Pflegebereich ist lange kein Fremdbegriff mehr - die VR Bank freut sich umso mehr, die Schwesternschaft mit dem neuen VW Polo in ihrer wertvollen Arbeit zu unterstützen.